Referenzen | Über mich | Partner
Referenzen und Kundenstimmen
Wer könnte die Qualität unserer Seminare und Trainings besser beurteilen als unsere Kunden. [mehr]
Martin Widemann BEd. MA
Martin Widemann ist seit 1995 selbständiger Trainer und Coach, und unterrichtet in der Höheren Bundeslehranstalt für Tourismus Jugendliche. [mehr]
Partner
Hier finden Sie unsere Partner [mehr]
Kontakt
Widemann OG
Hauptstraße 34
A-2391 Kaltenleutgeben
+43(0)699/11 37 00 69
office@widemann.at
Kundenstimmen
Diese Themen kehren im Berufsleben ständig zurück, auch in Form von Workshops und Trainings, die - seien wir ehrlich - selten einmalige Erlebnisse darstellen... Nach zwei Jahrzehnten erwartet man vom nächsten Seminar nicht sehr viel Neues. Und wird jedoch überrascht: Frischer Wind, Dynamik, sofortiger Zugang zum Publikum, realistische und amüsante Darstellungen, nützliche Anregungen, große Erfahrung, hoher Praxis-Bezug, Umsetzungsstärke, umfangreiche Ausbildung, vielfältige Kompetenz: Das ist Martin Widemann - Jedem, jederzeit zu empfehlen!
Referenzen
- ADEG, Österreich, (Käse und Wein Schulung)
- AGM, Österreich, (Weinschulung)
- Balance Ressort, Stegersbach, (Mitarbeiterschulung Service)
- Burger King, (Beschwerdemanagement und Führungskräftetraining)
- Café Central, Melk (Speisenkonzept, MitarbeiterInnenschulung)
- Danubius Hotels, Slovakei (Konzept, Training, Misterycheck)
- Don Bosco Haus, Wien (Mitarbeiter Training Consulting)
- Café Central, Loosdorf ( MitarbeiterInnenschulung)
- Gasthof Böhm, Persenbeug (Vorträge und Schulung)
- Gastfreund in Niederösterreich, (Vorträge und Schulungen)
- Gesundheitshotel Klosterberg, Langschlag (MitarbeiterInnenschulung)
- Festgasthof Riedl-Schöner, Mank (Speisenkonzept, MitarbeiterInnenschulung)
- Hotel- Restaurant Höldrichsmühle, Hinterbrühl (Speisenkonzept, MitarbeiterInnenschulung)
- Hotel Schloss Moosheim, Gröbming (Käseseminar MitarbeiterInnen)
- Kirchlich Pädagogische Hochschule, Wien, Vortragender Master Lehrgang “Gruppen spielden leiten”
- Landgasthof Birgl, Inning (MitarbeiterInnenschulung)
- Landesberufsschulen NÖ, Geras und Waldegg (Gastfreund Vorträge)
- Landwirtschaftskammer NÖ Training für KochtrainerInnen, Rezepterstellung
- Mercure Hotels, Österreich, Mundschenk Ausbildung
- McDonald’s, Wien und NÖ, Beschwerdecoaching für MitarbeiterInnen
- McDonald’s, Österreich, Konzepte und train the trainer
- NÖ Sommelierverein, Schulungen, Seminare, Verkostungen
- Oldtimer Restaurant, Oed (Beschwerde Coaching)
- Österreichische Weinmarketing (ÖWM), Wien (Präsentation Traisental, Kamptal)
- Österreichischer Sommelierverein, Jurytätigkeit Österreichische Sommeliermeisterschaft
- Pädagogigsches Hochschule, Wien (Seminare und Schulungen für LehrerInnen)
- Pädagogische Hochschule, Niederösterreich (Seminare und Schulungen für LehrerInnen)
- Restaurant Rathausplatz, Melk (Speisenkonzept, MitarbeiterInnenschulung)
- Restaurant Martin Sepp, Wien (Restaurantkonzept, MitarbeiterInnenschulung, Verkaufsschulung)
- Restaurant Kaiserziegel, Kaltenleutgeben (Restaurantkonzept, MitarbeiterInnenschulung, Verkaufsschulung)
- Sonnentor Waldviertel (Rezeptentwicklung)
- Sporthotel Kurz, Oberpullendorf (Mysterycheck, Verkaufsschulung, MitarbeiterInnenschulung)
- Sporthotel Royer, Schladming (Käseseminar MitarbeiterInnen)
- St. Martins Therme & Lodge, Jungsommelier Ausbildung für MitarbeiterInnen
- Thermenhotel, Lutzmansburg (Mysterycheck, Verkaufsschulung, MitarbeiterInnenschulung)
- Therme Laa, Laa/Thaya (Mysterycheck, HACCP und Verkaufsschulung)
- Ursinhaus, Langenlois (Kooperation bei Langenlois Champion Verkostung, Weinseminare)
- UNIVERSITÄT Salzburg, Vortragender Masterlehrgang “Gastrosophie”
- Unilever, Austria
- Rezeptentwicklung Theakochbuch 15
- Knorr Rezeptmagazine
- Kuner Mayonnaise Magazin
- Rama Culinesse
- Weingut Hofmann, Traismauer (Präsentation)
- Weingut Hirtl, Poysdorf (Weinbeschreibungen)
- Wellnesshotel Höflehner, Haus im Ennstal (Käseseminar MitarbeiterInnen)
- Wirtschaftskammer Österreich (WKO), (HACCP Schulung für Weinhandel)
- WIFI Österreich (Skripterstellung Diplom Sommelier und Jungsommelier)
- WIFI Burgenland (Kursleiter Jungsommelierausbildung, Verkaufsschulungen)
- WIFI Niederösterreich (Weinseminare, Kursleiter Diplom Sommelier und Jungsommelierausbildung)
- WIFI Salzburg (Kommunikation und MitarbeiterInnenführung, Diplom Sommelier)
- WIFI Wien (Kommunikation und MitarbeiterInnenführung, Diplom Sommelier)
Martin Widemann BEd. MA
Martin Widemann ist seit 1995 selbständiger Trainer und Coach, und unterreichtet in der Höheren Bundeslehranstalt für Tourismus Jugendliche. Zuvor sammelte er 12 Jahre Erfahrung im Tourismus und konnte sein Fachwissen als Küchenmeister, Diplom Sommelier und Diplom Käsesommelier festigen. Während seiner Trainertätigkeit spezialisierte er sich auf Motivation und Kommunikation von Mitarbeitern und auf Teamtraining. Zu diesen Themen absolvierte Martin Widemann viele Lehrgänge und studierte an der Pädagogischen Hochschule. Unter anderem ist er NLP Trainer, Systemische Aufstellungscoach, Dipl. Trainer und zertifizierter TeamArt Coach. Seine Arbeitsschwerpunkte liegen in der Spielepädagogik und beim Lernen ohne Lernen. Zu diesen Themen hat Martin Widemann auch das S.T.R.I.K.E. Training entwickelt und wurde schon fünf Mal für den WIFI Trainier Award (2005, 2008, 2009, 2011 und 2013) nominiert und zählt zu den Top 15 WIFI Trainern in Österreich. 2009 wurde er mit dem Trainer Award des WIFI NÖ ausgezeichnet. 2015 veröffentlichte Martin Widemann zum Thema Teamfähigkeit das S.T.R.I.K.E. Konzept als Buch.
geb. 1970
seit 2017 Obmann der Fachvorstände, der österreichischen Tourismusschulen
seit 2017 Lehrbeauftragter, Uni Salzburg, Masterlehrgang Gastrosophie
seit 2017 Lehrbeauftragter, Kirchpädagogische Hochschule, Masterlehrgang Gruppen spielend Leiten
seit 2015 Buchautor, Akademiker Verlag
seit 2014 Vize Präsident des NÖ Sommelier Vereines
seit 2010 Fachvorstand für Tourismus, Tourismusschule Bergheidengasse Wien 13
2008- 2014 Präsident des NÖ Sommelier Vereines
seit 2002 Lehrbeauftragter im WIFI NÖ, WIFI BGLD, WIFI Salzburg und WIFI Wien
seit 2001 Kursleiter für Weinseminare im WIFI NÖ
seit 1999 selbstständig mit der Firma: Widemann OG
Consulting, Seminare, Rezeptentwicklung und Coaching
seit 1995 WIFI NÖ
Trainer für Tourismusseminare
seit 1995 Tourismusschule Bergheidengasse, Wien
Lehrer f. fachpraktischen und fachtheoretischen Unterricht
1995 Höldrichsmühle, Hinterbrühl
Chef de Cuisine
1994/95 Mirakelmühle, Lackenhof
Chef de Bar, Sommelier
1994 Hotel Stadt Melk
Souschef
1988-1993 Sporthotel Lackenhof
Souschef, Chef de Cuisine, F&B Management
1985-1988 Parkhotel Schönbrunn, Wien
Apprenti und Commis de Cuisine
2014-16 Hochschullehrgang Schulmanagement, PH Wien
2015 Abschluss MA (Master Arts)
2015 Nachgraduierung BEd (Bachelor Education)
2012-14 Masterlehrgang, Spielepädagogik und Gruppendynamik
2009 ROMPC® im Verkauf, Thomas Weil
2008 WIFI Diplom Trainer Ausbildung
2008 Zertifizierter Teamart® Coach, Wilhelm Geisbauer reteming®
2008 Narrative Beratung und lösungsorieniertes “story telling”, Thomas Weil,
2007 Ausbildung zum systemischen Coach, Kutschera Communications Dr. Gundl Kutschera
2006 NLP resonanz Coach Ausbildung, Kutschera Communications Dr. Gundl Kutschera
2006 Spiele Pädagogik Seminar, Peter Hammerer
2006 The new code of nlp, Dr. John Ginder
2005 NLP Trainer Ausbildung, Kutschera Communications Dr. Gundl Kutschera
2005 NLP und Hypnose, Kutschera Communications Dr. Gundl Kutschera
2005 Organisations Aufstellung, Kutschera Communications Klaudia Kranich
2004 NLP Master Practitioner Ausbildung, Kutschera Communications Dr. Gundl Kutschera (WIFI NÖ)
2004 Gender Mainstreaming für Trainer, WIFI Burgenland
2003 NLP Practitioner Ausbildung, Trilog Gabriele Riedl (WIFI NÖ)
2002 WIFI Diplom Käse Sommelier Ausbildung, WIFI St. Pölten
2001 WIFI Diplom Barkeeper Ausbildung, WIFI St. Pölten
1999 GLT Ausbildung (ganzheitliches Lehren und Trainieren), Helmut Felder Consulting
1998 Studienberechtigungsprüfung
1998 Pädagogische Akademie, Wien (Dipl. Päd.)
Lehramtsprüfung für fachtheoretischen Unterricht, Tourismus
1997 Pädagogische Akademie, Wien
Lehramtsprüfung für fachpraktischen Unterricht, Tourismus
1995 WIFI Küchenmeister Ausbildung, WIFI Wien
1993 WIFI Diplom Sommelier Ausbildung, WIFI St. Pölten
1992 Gastro College, WIFI Linz
1991 Konzessionsprüfung für Gastgewerbe, WIFI St.Pölten
1997 Goldenes Reindl, Kochwettbewerb der Brau Union
1998 Bronze beim Internationalen Lehrlingswettbewerb Innsbruck
2000 Gold beim Internationalen Lehrlingswettbewerb Eisenstadt
2001 Gold beim Internationalen Lehrlingswettbewerb Innsbruck
2001 Goldenes Reindl, Kochwettbewerb der Brau Union
2002 Dank und Anerkennung Kochwettbewerb der Brau Union
2003 Gold beim Internationalen Lehrlingswettbewerb Eisenstadt
2004 Goldenes Reindl Kochwettbewerb der Brau Union
2005 Goldenes Reindl Kochwettbewerb der Brau Union
2006 Goldenes Reindl Kochwettbewerb der Brau Union
2006 Käsekenner Wettbewerb, Endrunde
2007 Käsekenner Wettbewerb, Endrunde
2008 Käsekenner Wettbewerb, Endrunde
2010 Käsekenner Wettbewerb, 1. Platz Gesamtwertung
2011 Käsekenner Wettbewerb, Österreichfinale Gold
2012 Bester Jungsommelier Wien, 1. Platz
2012 Bester Jungsommelier Österreich, “Sieger Bestes Fachwissen”
2012 Käsekenner Wettbewerb, Österreichfinals Gold und Platz 3 in der Gesamtwertung
Partner








